Luft- und Raumfahrttag

Der Luft- und Raumfahrttag fand am 05.06.2025 als Abschlussveranstaltung des „Mission Zukunft – ON TO NEW HORIZONS“ Projektes, im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt.  Veranstaltet wurde er von der Organisation „THE aerospace LÄND“ unter dem Motto: Extraterrestrische Fluggeräte – wenn Grenzen durchbrochen werden.

Auch das AEROSPACE LAB hatte einen Stand auf der Veranstaltung, an welchem sich drei unserer Projekte den Besuchern vorstellen durften.

Das AeroSat-Team, das CanSat Team des AEROSPACE LABs, stellte ihren derzeitigen Fortschritt am Bau ihres CanSats vor. Dazu gehörte unter anderem der erste Prototyp des Gehäuses, ein Modell des Flywheels und die funktionierende Bildaufnahme mit der Infrarotkamera.

RePolySat führte die Besucher in die faszinierende Welt der Kunststoffe ein und gewährte ihnen Einblicke, wie diese in der Zukunft in der Raumfahrt recycelt eingesetzt werden können.

Das Projekt Space Robotics stellte ihren Marsrover Neon zur Schau.

Auch außerhalb des Standes des AEROSPACE LAB gab es für die Besucher auf der Veranstaltung noch viele weitere Möglichkeiten dem Thema Luft- und Raumfahrt näher zu kommen.

Schon im Vorfeld war es Schülergruppen möglich, an einem Wettbewerb teilzunehmen. Ziel des Wettbewerbs war es, ein Projekt zu entwerfen zum Thema extraterrestrische Fluggeräte. Die Gewinner wurden dann am Ende des Tages auch gekrönt.

Weiterhin gab es verschiedene Vorträge und Workshops, welche besucht werden konnten und auch Stände von namhaften Unternehmen und Organisationen aus dem Luft- und Raumfahrtsektor waren vertreten, bei welchen man sich zu verschieden Gebieten informieren konnte.

Am Ende eines erfolgreichen und informativen Tages war es dann schließlich Zeit, das Haus der Wirtschaft zu verlassen und die Heimreise anzutreten.