
RePolySat ist ein innovatives Raumfahrtprojekt am AEROSPACE LAB,
das sich einer großen Herausforderung widmet:
Können recycelte Kunststoffe als vollwertige Werkstoffe in der Raumfahrt eingesetzt werden?

Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg im Rahmen der Luft- und Raumfahrtstrategie des Landes.
Mit recyceltem Kunststoff in den Orbit Nachhaltigkeit, Hightech und Ausbildung
Können recycelte Kunststoffe als vollwertige Werkstoffe in der Raumfahrt eingesetzt werden?
RePolySat verbindet Nachhaltigkeit, Hightech und Ausbildung –
und demonstriert was möglich ist, wenn Forschung, Verantwortung und Begeisterung zusammenkommen
Unsere Missions-Phasen
Das Team
Das Kernteam des Projektes besteht aus acht Studierenden verschiedener technischer Studiengänge. Alle sind bereits viele Jahre im AEROSPACE LAB engagiert und haben schon viel Erfahrung in den Schülerprojekten gesammelt, auch und vor allem als Betreuer.
Somit ist RePolySat das erste hauptsächlich studentische Projekt des AEROSPACE LABs.
Dennoch ist uns die Einbindung von Schülern wichtig. Wir geben Schülern des LABs die Möglichkeit, sich aktiv an unserer Mission zu beteiligen. Und wer kann schon von sich behaupten, in der Oberstufe an einer richtigen Raumfahrtmission mitzuarbeiten?

Tobias Freudenmann

Aaron Schmidt

Marius Weigel

Tom Hahn

Lorenz Bredl

André Lauterbach

Louis Dod
