Skip to content

Reparatur Projekt RepairLAB hat Betrieb aufgenommen

Wir reparieren Haushaltsgeräte, Spielzeug, Computer, HiFi-Geräte, u.ä. (es sollte weniger als 20 Kilo wiegen und nicht größer sein als ein Staubsauger). 
Mittwochs 15:30 bis 16:30 Uhr können defekte Geräte bei uns im AEROSPACE LAB in der Berliner Straße 1 abgegeben werden. Je nach Zulauf wird die Annahme wöchentlich weiter fortgesetzt (NICHT in den Ferien!) und hier auf der Homepage kommuniziert. Fragen dazu richten Sie bitte an repair@aerospace-lab.de

In diesem neuen Projekt RepairLAB zeigen wir Jugendlichen ab Klasse 7 wie sie unter fachlicher Anleitung Dinge selbst reparieren können. So sollen zum Beispiel Toaster, Fön, Carrera-Bahn, Ferngesteuertes Auto, Playstation, Drohnen und andere elektronische Geräte repariert werden. Die  Jugendlichen können dabei auch den 3D-Druck und das Fräsen defekter mechanischer Bauteile für die Geräte kennen lernen. Die Basis bildet die spezielle Ausstattung mit Werkstatt und E-Labor sowie das breite Knowhow des Jugendforschungszentrums AEROSPACE LAB. Ganz nebenbei wird zusätzlich ein Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise geleistet.

Wir verstehen uns mit diesem neuen Projekt als Ergänzung des bestehenden Angebots in Herrenberg mit der besonderen Zielsetzung Kinder und Jugendliche für die faszinierende Welt der Elektrotechnik und Elektronik sowie der Mechanik zu begeistern. Eine Welt, ohne die unser heutiges und künftiges Leben undenkbar ist.

Das AEROSPACE LAB  begeistert für Technik

Das Jugendforschungszentrum will Schülerinnen und Schüler aller Schultypen für Technik und Naturwissenschaften nachhaltig begeistern. Ohne Notendruck können sie selbst experimentieren und die Welt der Technik und Naturwissenschaften kennen lernen. Unter professioneller Anleitung  besteht die Möglichkeit, sich an technischen Projekten zu beteiligen und an Kooperationen mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und der Industrie zu beteiligen. Ergebnisse können auf Messen, Konferenzen und bei Wettbewerben präsentiert werden.

 Um Mädchen und junge Frauen für MINT-Berufe nachhaltig zu gewinnen, bieten wir Girls Robotics Teams an.

Technik und Naturwissenschaften

Präsentation und Vermarktung

Lernen durch Machen und Erfahren

Technische Berufe

Teamarbeit und Kommunikation

Technische Studiengänge

Aktuelle Termine

RepairLAB Reparaturannahme 
Mittwoch 14. Juni 2023 15:30-16:30 Uhr

Anmeldung zum Sommerferienprogramm startet bald
Details findet ihr in Kürze auf der Startseite hier auf der Homepage

Highlights

Grundprinzipien

Bei der Arbeit im Jugendforschungszenturm lassen wir uns von fünf Grundprinzipien leiten

Ganzheitlichkeit

Begeisterung für Technik und Persönlichkeitsentwicklung; Lernen für beide Seiten – SchülerInnen und Betreuende.

Faszination

Motivation der SchülerInnen durch das begeisternde Technologiefeld der Luft- und Raumfahrt.

Kooperation

Gezielte Kooperation mit regionalen Schulen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Universitäten und Industrie.

IDENTIFIKATION

Identifikation mit und Wahrnehmung durch die Kommunität der Luft- und Raumfahrt.

TRANSFER

Erweiterung der Projektinhalte über das Kernthemenfeld Luft- und Raumfahrt hinaus.

IDENTIFIKATION

Identifikation mit und Wahrnehmung durch die Kommunität der Luft- und Raumfahrt.

TRANSFER

Erweiterung der Projektinhalte über das Kernthemenfeld Luft- und Raumfahrt hinaus.

Verein

Unterstützen Sie unsere Arbeit als Mitglied oder Sponsor

Das Jugendforschungszentrum Herrenberg-Gäu AEROSPACE LAB e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im November 2009 gegründet wurde. Als Mitglied oder Sponsor unterstützen Sie die Arbeit des Jugendforschungszentrums aktiv und ermöglichen das Angebot an altersgerechten Projekten für Schülerinnen und Schüler zu betreiben und laufend auszubauen.

Auch mit einer Spende helfen Sie uns sehr! Bei Beträgen bis zu 300 € genügt dem Finanzamt ein einfacher Beleg über die Zahlung, zum Beispiel ein Kontoauszug. Wir stellen unabhängig davon eine Spendenbescheinigung ab 100 € Spende aus.

Bankverbindung Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE14 6035 0130 0000 0474 27
BIC: BBKRDE6BXXX 

Hier erfahren Sie mehr

Wir bedanken uns sehr bei allen

aktuellen Sponsoren

 

und Partnern