Das AEROSPACE LAB begeistert für Technik
Das Jugendforschungszentrum will Schülerinnen und Schüler aller Schultypen für Technik und Naturwissenschaften nachhaltig begeistern. Ohne Notendruck können sie selbst experimentieren und die Welt der Technik und Naturwissenschaften kennen lernen. Unter professioneller Anleitung besteht die Möglichkeit, sich an technischen Projekten zu beteiligen und an Kooperationen mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und der Industrie zu beteiligen. Ergebnisse können auf Messen, Konferenzen und bei Wettbewerben präsentiert werden.
Um Mädchen und junge Frauen für MINT-Berufe nachhaltig zu gewinnen, bieten wir Girls Robotics Teams an.
Aktuelle Termine
>>> Anmeldung für das 2. Schulhalbjahr <<<
ist für 3D-Drucker und Girls Robotics Basics über den Menüpunkt Projekte möglich
RepairLAB ist in Vorbereitung und wird in Kürze freigeschaltet
CanSat Wettbewerb läuft
Bewerbung unseres Teams SpaceRavioli wurde als eines von 10 Teams deutschlandweit angenommen!
Abschlussbericht und Startkampagne in Bremen im März 2023
Besuch bei Tesat in Backnang
Einlösung Preis vom Ideenwettbewerb “Von BW ins All” – Montag 27. März 2023
Besuch im Fehling-Lab
Projektgruppe Laborführerschein – Mittwoch 17. Mai 2023
Highlights

Winterliche Quadtour für Sieg beim roborace
Bereits 2019 belegte ein Team des AEROSPACE LABs beim „roborace“ der Universität Stuttgart den ersten Platz. Damals gewann jedes Teammitglied einen Erlebnisgutschein des Veranstalters Jochen Schweizer, den die Gruppe jetzt gemeinschaftlich eingelöst hat.Bei einer winterlichen Quadtour über Landstraßen und Feldwege konnte das Team seinen Sieg so noch einmal feiern. Bei bis zu 80 Kilometern pro […]

Raumfahrtkonferenz 2022
Das AEROSPACE LAB war durch die Gruppe Space Robotics als Aussteller auf der Raumfahrtkonferenz 2022 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart vertreten. Der selbst entwickelte Marsrover konnte viele Blicke von interessierten Besuchern und anderen Ausstellern auf sich ziehen, zu denen auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und der Satellitenteilehersteller TESAT gehörten.Auch die Erfassung […]
Grundprinzipien
Bei der Arbeit im Jugendforschungszenturm lassen wir uns von fünf Grundprinzipien leiten
Verein
Unterstützen Sie unsere Arbeit als Mitglied oder Sponsor
Das Jugendforschungszentrum Herrenberg-Gäu AEROSPACE LAB e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im November 2009 gegründet wurde. Als Mitglied oder Sponsor unterstützen Sie die Arbeit des Jugendforschungszentrums aktiv und ermöglichen das Angebot an altersgerechten Projekten für Schülerinnen und Schüler zu betreiben und laufend auszubauen.
Auch mit einer Spende helfen Sie uns sehr! Bei Beträgen bis zu 300 € genügt dem Finanzamt ein einfacher Beleg über die Zahlung, zum Beispiel ein Kontoauszug. Wir stellen unabhängig davon eine Spendenbescheinigung ab 100 € Spende aus.
Bankverbindung Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE14 6035 0130 0000 0474 27
BIC: BBKRDE6BXXX
Wir bedanken uns sehr bei allen
aktuellen Sponsoren
und Partnern