Skip to content

Anmeldungen Schuljahr 2023/2024

 Es sind noch wenige Restplätze frei:


3D-Drucker ab Klasse 9
Space Robotics ab Klasse 10

Anmeldungen sind ausschließlich über die Anmeldeformulare hier auf unserer Webseite möglich:

Reiter Projekte anklicken, Projekt auswählen, am Ende der Seite auf Button „Zur Anmeldung“ klicken, dann Anmeldeformular ausfüllen und absenden.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!

Das AEROSPACE LAB  begeistert für Technik

Das Jugendforschungszentrum will Schülerinnen und Schüler aller Schultypen für Technik und Naturwissenschaften nachhaltig begeistern. Ohne Notendruck können sie selbst experimentieren und die Welt der Technik und Naturwissenschaften kennen lernen. Unter professioneller Anleitung  besteht die Möglichkeit, sich an technischen Projekten zu beteiligen und an Kooperationen mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und der Industrie zu beteiligen. Ergebnisse können auf Messen, Konferenzen und bei Wettbewerben präsentiert werden.

 Um Mädchen und junge Frauen für MINT-Berufe nachhaltig zu gewinnen, bieten wir Girls Robotics Teams an.

Technik und Naturwissenschaften

Präsentation und Vermarktung

Lernen durch Machen und Erfahren

Technische Berufe

Teamarbeit und Kommunikation

Technische Studiengänge

Aktuelle Termine

RepairLAB Reparaturannahme  Mittwoch 29. November 2023
nur zwischen 15:00 und 16:00 Uhr

Pädagogische Einführung neue BetreuerInnen
Dienstag 5. Dezember 2023

Quantum Schüler Tag bei IBM
verschoben – neuer Termin im neuen Jahr, für LAB-ler ab Klasse 10

Highlights

Grundprinzipien

Bei der Arbeit im Jugendforschungszenturm lassen wir uns von fünf Grundprinzipien leiten

Ganzheitlichkeit

Begeisterung für Technik und Persönlichkeitsentwicklung; Lernen für beide Seiten – SchülerInnen und Betreuende.

Faszination

Motivation der SchülerInnen durch das begeisternde Technologiefeld der Luft- und Raumfahrt.

Kooperation

Gezielte Kooperation mit regionalen Schulen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Universitäten und Industrie.

IDENTIFIKATION

Identifikation mit und Wahrnehmung durch die Kommunität der Luft- und Raumfahrt.

TRANSFER

Erweiterung der Projektinhalte über das Kernthemenfeld Luft- und Raumfahrt hinaus.

IDENTIFIKATION

Identifikation mit und Wahrnehmung durch die Kommunität der Luft- und Raumfahrt.

TRANSFER

Erweiterung der Projektinhalte über das Kernthemenfeld Luft- und Raumfahrt hinaus.

Verein

Unterstützen Sie unsere Arbeit als Mitglied oder Sponsor

Das Jugendforschungszentrum Herrenberg-Gäu AEROSPACE LAB e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im November 2009 gegründet wurde. Als Mitglied oder Sponsor unterstützen Sie die Arbeit des Jugendforschungszentrums aktiv und ermöglichen das Angebot an altersgerechten Projekten für Schülerinnen und Schüler zu betreiben und laufend auszubauen.

Auch mit einer Spende helfen Sie uns sehr! Bei Beträgen bis zu 300 € genügt dem Finanzamt ein einfacher Beleg über die Zahlung, zum Beispiel ein Kontoauszug. Wir stellen unabhängig davon eine Spendenbescheinigung ab 100 € Spende aus.

Bankverbindung Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE14 6035 0130 0000 0474 27
BIC: BBKRDE6BXXX 

Hier erfahren Sie mehr

Wir bedanken uns sehr bei allen

aktuellen Sponsoren

Sponsoren-2023-07

 

und Partnern