3D-Drucker
Im Projekt 3D Druck beschäftigen wir uns mit dem Umbau und der Verbesserung eines handelsüblichen 3D-Druckers. Hierfür bauen wir einen vorhandenen Ultimaker Original auf ein Metallgehäuse und neue Technik um. Dafür werden eigene Teile konstruiert, zur eigenständigen Fertigung dieser benutzen wir verschiedene Fertigungsverfahren wie Fräsen und Drehen, aber auch 3D-Druck selbst.
Ein Bestandteil des Projekts ist auch das Recycling von 3D-Druck Abfällen. Hierfür wird eine eigene Recyclinganlage konstruiert und gebaut. Die Abfälle werden so zu neuem Material für den 3D-Druck verarbeitet.
Wenn du dich für Technik interessierst und motiviert bist an einem 3D-Drucker zu bauen bist du bei uns genau richtig. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Klassenstufe
ab 9.
Termin:
Freitags ab 18:30 bis 20:30 Uhr
Projektstart verschoben auf voraussichtlich ab 13. Oktober – wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt
Betreuer:
Tobias Freudenmann, Student Luft- und Raumfahrttechnik
Lorenz Bredl, Student Mechatronik
Unser Projekt wird gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung