Skip to content
Menu
AEROSPACE LAB
  • News
  • Projekte
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Organisation
    • Sponsoren
    • Partner
    • Kooperationen
  • Standort
  • Hygienekonzept
Close Menu
03 04 2014

Die German Aerospace Academy – ASA fördert das AEROSPACE LAB

Archiv

Kurz vor sieben Uhr Abends treffen alle ein: die Vorsitzende der ASA, Prof. Dr. Monika Auweter-Kurtz, Staatsekretärin Marion von Wartenberg, Senator Wolfgang Wolf vom Forum für Luft und Raumfahrt Baden-Württemberg, die Vertreter des AEROSPACE LAB und viele geladene Gäste und Mitgestalter des Abends. Anlass des prominent besetzten Abends: die Übergabe eines Schecks in Höhe von 2000 Euro an das LAB, die die ASA als Preis für ihre Initiative QWing 50+ gewonnen hat. „Es ist wichtig, dass Menschen über 50 eine berufliche Chance bekommen“, unterstreichen Frau Prof. Auweter-Kurtz und Staatssekretärin von Wartenberg die Initiative der ASA. „Und wir haben eine Menge „Best Ager“, die ihr Wissen an die Schülerinnen und Schüler weitergeben wollen.

Preisuebergabe

Und so fügt sich auch im AEROSPACE LAB „Alt“ und Jung zu einem kreativen Miteinander“, verdeutlicht Prof. Dr. Heinz Voggenreiter das Leben im AEROSPACE LAB.  „Und besonders wichtig ist, dass wir den Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit bieten, ihrer Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften freien Lauf zu lassen“, betont Angie Voggenreiter. Um so mehr freut es uns, dass wir mit dem Preisgeld die Projektgruppe „Girls Robotics“ unterstützen können“, ergänzt Frau Professor Auweter-Kurtz und erntet damit breite Zustimmung aus den Reihen der Festgäste. Uli Munz, Projektleiter der Robotik Gruppen im LAB, sowie Astrid Kerker, Betreuerin der Girls Robotics, wissen auch schon genau was sie mit dem Preisgeld anschaffen werden, sehr zur Freude von Teresa, eines der Robotics Girls. Sensoren und neue Lego Mindstorm Baukästen stehen auf Teresas Wunschliste. Beim anschließenden gemütlichen Ausklang des Abends und bei einem hervorragendem Buffet, wurde noch viel geplaudert „Ich komme auf Sie zu“, meinte Staatssekretärin von Wartenberg. „Jederzeit, wir freuen uns auf Ihren Besuch“, meinte Frank Stark, Vorsitzender des AEROSPACE LAB.

Preisuebergabe ASA-20140327-087-10

Foto v.r. Frank Stark,  Marion von Wartenberg (Staatssekretärin fürWissenschaft, Kunst und Sport, BW), Chris Munz, Kilian Hann, Astrid Kerker,
Teresa Peco (alle Robotik TN im LAB), Prof. Monika Auweter-Kurtz

Wir haben es geschafft! Yuri’s Night 2014 in Stuttgart

Related Posts

HP2020

Archiv

Anmeldungen Schuljahr 2020/2021

Update

Archiv

Update

Archiv

Gokart-Projekt auf den Herrenberger Autotagen

Kategorien

  • Archiv
  • Girls Robotics
  • Highlight
  • Laborführerschein
  • News
  • Robotik
  • Robotik 2
  • Space Robotics
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Recent Posts

  • Lauf gegen RassismusLauf gegen Intoleranz, Lauf für Vielfalt – Herrenberg läuft zum Äquator
  • transparentBericht über die Mitgliederversammlung des AEROSPACE LABs am 11.11.2020
  • HP2020Anmeldungen Schuljahr 2020/2021
  • UpdateUpdate
  • IMG_5226Verabschiedung Inge
Back To Top
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© AEROSPACE LAB 2021

Diese Webseite nutzt unbedingt erforderliche Cookies. Durch das verweilen auf dieser Webseite stimmst du unseren Datenschutzhinweisen zu.