Skip to content
Menu
AEROSPACE LAB
  • News
  • Projekte
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Organisation
    • Sponsoren
    • Partner
    • Kooperationen
  • Standort
  • Hygienekonzept
Close Menu
17 05 2011

Fluglabor am Samstag live in Poltringen

Archiv

Das Jugendforschungszentrum Herrenberg „AEROSPACE LAB“ beendet mit einem Fluglabor ein Kernprojekt im Schuljahr 2010/11.

Interessenten und Eltern der Schüler sind am Samstag, 21. Mai ab 9 Uhr auf dem Fluggelände in Poltringen herzlich willkommen.

Die  Schülerinnen und Schüler Herrenberger Schulen haben sich während des Winterhalbjahrs  mit Projekten um das Thema „Physik des Fliegens“ beschäftigt. Unter Anleitung von Studenten der Luft- und Raumfahrt der Universität Stuttgart wurde erfolgreich ein Experimentier-Windkanal gebaut, der die Umströmung von Profilen, Hindernissen usw. sichtbar macht.

Höhepunkt und Abschluss des Projekts ist nun das Fluglabor, das am Samstag, 21. Mai ab 9 Uhr auf dem Fluggelände in Poltringen stattfindet. Die SchülerInnen mussten sich theoretisch anhand eines Aufgabenkatalogs auf einen Flug im 4-sitzigen Motorflugzeug vorbereiten, bei dem eine Reihe von Messungen vorgenommen und protokolliert werden. Nach einer gründlichen Einweisung werden die Leistungsdaten der eingesetzten Flugzeuge erflogen, die Stabilität des Flugzeugs, sowie Steig- und Gleitflugeigenschaften werden beobachtet und später rechnerisch ausgewertet. Mit einer Videokamera wird das Verhalten des Flugzeugs im Langsamflug durch auf den Tragflächen angebrachte Wollfäden dokumentiert.

Das Projekt wird von den Flugsportvereinen Herrenberg und Unterjesingen sowie der Gemeinde Ammerbuch großzügig unterstützt. Die teilnehmenden Flugzeuge werden von den Flugsportvereinen Wächtersberg (Pilot Klaus Hinkel) und Herrenberg (Pilot Walter Grandjot) zur Verfügung gestellt.

Besucher und Interessenten an der Arbeit des Herrenberger Jugendforschungszentrums sind auf dem Flugplatz am Samstagvormittag gerne gesehen. Es bietet sich die Gelegenheit, mit den Verantwortlichen des AEROSPACE LAB über die laufenden Projekte und Beteiligungen von Seiten der Schüler als auch ehrenamtlicher Betreuer zu sprechen.

Anfahrt Flugplatz Poltringen von Herrenberg aus.
Sie folgen der B28 Richtung Tübingen circa 5 km und biegen dann rechts ab Richtung Reusten. Am Ende des Waldes biegen Sie bei nächster Gelegenheit (200m) links ab und halten sich gleich links auf der asphaltierten Strecke. Nach 400m biegen Sie auf eine Schotterpiste rechts ab, parallel zu unserer Landebahn. Am Tower biegen Sie rechts ab und parken auf dem großen Parkplatz.

AEROSPACE LAB zu Besuch bei MT Aerospace in Augsburg … über den Wolken

Related Posts

HP2020

Archiv

Anmeldungen Schuljahr 2020/2021

Update

Archiv

Update

Archiv

Gokart-Projekt auf den Herrenberger Autotagen

Kategorien

  • Archiv
  • Girls Robotics
  • Highlight
  • Laborführerschein
  • News
  • Robotik
  • Robotik 2
  • Space Robotics
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Recent Posts

  • Lauf gegen RassismusLauf gegen Intoleranz, Lauf für Vielfalt – Herrenberg läuft zum Äquator
  • transparentBericht über die Mitgliederversammlung des AEROSPACE LABs am 11.11.2020
  • HP2020Anmeldungen Schuljahr 2020/2021
  • UpdateUpdate
  • IMG_5226Verabschiedung Inge
Back To Top
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© AEROSPACE LAB 2021

Diese Webseite nutzt unbedingt erforderliche Cookies. Durch das verweilen auf dieser Webseite stimmst du unseren Datenschutzhinweisen zu.