Skip to content
Menu
AEROSPACE LAB
  • News
  • Projekte
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Organisation
    • Sponsoren
    • Partner
    • Kooperationen
  • Standort
  • Hygienekonzept
Close Menu
23 03 2016

Gokart-Projekte bei den Herrenberger Autotagen

Archiv

Beim Empfang des Herrenberger Motorsportclubs, als Ausrichter der 20. Herrenberger Autotage am 18. März 2016 in der Herrenberger Stadthalle begrüßte die MSC-Vorsitzende Silvia Barthel in Anwesenheit von Landrat Roland Bernhard und Oberbürgermeister Thomas Sprißler, die zahlreichen Autovertretungen des Landkreises und Ingfried Becker als Vertreter des AEROSPACE LAB. Sie ging ausführlich auf die Verbindung des MSC als Sponsor des Gokart-Projekts ein und würdigte den innovativen Ansatz des Gokarts mit dem Brennstoffzellen-System. Im Foyer der Stadthalle erklärte Ingfried Becker dem Landrat die jetzigen Gokart-Projekte inkl. der geplanten eigenen Wasserstofferzeugung, sowie das neue Gokart 2.0 und lud Herrn Bernhard ein, beim nächsten LAB-Besuch eine Probefahrt zu unternehmen.

Herrenberger Autotagevon links: Adrian, Konstantin und Ingfried

Zum ersten Mal nahm das AEROSPACE LAB bei den Herrenberger Autotagen teil. An den beiden öffentlichen Tagen am 19. und 20. März 2016 nahmen zahlreiche Besucher die Gelegenheit war, sich von den beiden Schülern, Silas Feuerherdt und Daniel Sitthard, am ersten Tag und von Konstantin Hinsberger, Student und Adrian Hörbe, Schüler, am 2. Ausstellungstag die Funktionsweise der Brennstoffzelle sowie den Systemaufbau als Reichweitenverlängerer des elektrisch angetriebenen Gokarts erklären zu lassen. Viele Besucher waren mächtig erstaunt über die fundierten, technischen Kenntnisse und das Engagement der jugendlichen Forscher, die gleichzeitig die vielfachen Möglichkeiten für Schüler und Schülerinnen im AEROSPACE LAB vorstelleten. Frau Kumbier vom Herrenberger Gäubote erkundigte sich ausführlich über den Stand der Projekte, die durch die Ausführungen von Adrian über das neue Gokart-Projekt mit den Radnabenmotoren abgerundet wurden. Der ausführliche Abschnitt „Mobilität der Zukunft“  im Bericht des Gäuboten vom 21. März  „Rund 6000 Besucher kommen in die Stadthalle: Der Motorsportclub lockt die Automobilfreunde zur Jubiläumsausgabe der Autotage ein“ trägt sicher zum weiteren Bekanntheitsgrad des Herrenberger Jugendforschungszentrum bei.

Ingfried Becker bedankte sich herzlich bei den MSC-Vorständen  Silvia Barthel und Alfred Dengler für die tolle Möglichkeit, an dem Stand des MSC das AEROSPACE LAB mit präsentieren zu dürfen und für die große Unterstützung und versprach in 2 Jahren, auf der nächsten Messe,  beide Gokarts auszustellen.

Vorstand des AEROSPACE LAB für weitere 3 Jahre gewählt AEROSPACE LAB auf der i-mobility in Stuttgart

Related Posts

HP2020

Archiv

Anmeldungen Schuljahr 2020/2021

Update

Archiv

Update

Archiv

Gokart-Projekt auf den Herrenberger Autotagen

Kategorien

  • Archiv
  • Girls Robotics
  • Highlight
  • Laborführerschein
  • News
  • Robotik
  • Robotik 2
  • Space Robotics
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Recent Posts

  • Lauf gegen RassismusLauf gegen Intoleranz, Lauf für Vielfalt – Herrenberg läuft zum Äquator
  • transparentBericht über die Mitgliederversammlung des AEROSPACE LABs am 11.11.2020
  • HP2020Anmeldungen Schuljahr 2020/2021
  • UpdateUpdate
  • IMG_5226Verabschiedung Inge
Back To Top
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© AEROSPACE LAB 2021

Diese Webseite nutzt unbedingt erforderliche Cookies. Durch das verweilen auf dieser Webseite stimmst du unseren Datenschutzhinweisen zu.