Menu
AEROSPACE LAB
  • News
  • Projekte
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Organisation
    • Sponsoren
    • Partner
    • Kooperationen
  • Standort
  • Hygienekonzept
Close Menu
10 06 2010

Logo-Wettbewerb gestartet

Archiv

Deine Ideen sind gefragt
Wir suchen für das neue „Jugendforschungszentrum Herrenberg-Gäu Aerospace Lab e.V.“ ein neues Logo. Bring deine kreativen Vorschläge auf Papier oder in digitale Form und beteilige dich an unserem Logo-Wettbewerb.

Eine Jury sucht die besten Vorschläge aus und entscheidet über den Sieger und die weiteren Preise. Vielleicht wird bald dein Entwurf im Internet, auf Flyern, Plakaten und den Geschäftspapieren des Aerospace Lab zu finden sein.

Lass deinen Ideen freien Lauf
Dein Logo kann ergänzend zum Namen des Jugendforschungszentrums eine reine Bildmarke sein oder in Verbindung mit dem „Aerospace Lab“ eine Wort-Bild-Kombination.

So heißt das Jugendforschungszentrum:
Jugendforschungszentrum Herrenberg-Gäu Aerospace Lab e.V.
wobei der Begriff „Aerospace Lab“ im Vordergrund stehen soll.

Für wen macht ihr das Logo?
Denk daran, dass wir mit dem Jugendforschungszentrum alle Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 13. Klasse ansprechen wollen. Also vor allem dir und deinen Freunden soll das Logo später gefallen und ihr sollt euch damit identifizieren können.

Das kannst du gewinnen:
1. Preis
Gutschein für einen Rundflug mit dem futuristischen Gyrocopter. Gesponsert von  Roland Wendler Flug GmbH & Co. KG, Nufringen.

2. Preis
Gutschein für einen Rundflug mit einem Motorflugzeug. Gesponsert von Klaus Hinkel, Mechthildweg 4, Herrenberg.

3. Preis
Gutschein für einen Rundflug mit einem Segelflugzeug. Gesponsert von Walter Grandjot,  WG-Test, Test & Messtechnik Services GmbH, Herrenberg.

Weitere Gewinne, wie z.B.  Eintrittskarten für den Waldseilgarten und für das Hallenbad.

Und das ist die Jury:

–         Thomas Sprißler (Oberbürgermeister)

–         Dipl.-Ing.(FH) Frank Stark (Kolektor Kautt & Bux)

–         Prof. Dr. Heinz Voggenreiter, Stellvertreter (DLR)

–         Dipl.-Soz. Päd. (FH) Angie Voggenreiter

–         Heinz Stoll (SF eBusiness)

–         Prof. Dr. Helmut Günther (JFZ Nagold)

–         Dipl.-Ing. Oliver Kraus (Areus Engineering)

–         Dr. Wolfgang Schäfer (Feinmetall)

–         Dipl.-Ing. Klaus Hinkel

–         Roman Klis (Klis Design)

Die Prämierung der Entwürfe erfolgt bei der offiziellen Eröffnungsveranstaltung im Herbst 2010 unter Mitwirkung des deutschen Astronauten, Thomas Reiter und Oberbürgermeister Thomas Sprißler, den beiden Schirmherren des AEROSPACE LAB.

Wer kann mitmachen?
Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler von der 1.bis zur 13. Klasse. Ihr könnt in kleinen Gruppen zusammen arbeiten, oder Einzelarbeiten einreichen.

Das solltest du bei der Gestaltung des Logos beachten:
1. Hoher Wiedererkennungswert
2. Problemlos verkleinerbar und vergrößerbar
3. Darstellung einfarbig (schwarz) und ev. mehrfarbig
4. Entweder Bildmarke mit Namenszusatz oder Wort-Bild-Marke
5. Die Botschaft des Logos soll schnell erfassbar sein
6. Es muss deine/eure eigene Kreation sein und darf keine Kopie eines bestehenden Logos oder eines Teiles daraus sein
7. Deinen Entwurf kannst du auf Papier oder als .gif- oder .jpg-Datei einsenden

Rechtliche Hinweise:
Mit der Teilnahme am Wettbewerb garantierst du, dass du/ihr alle Rechte an dem eingereichten Entwurf besitzt. Es dürfen durch deine/eure Einsendung keine Rechte Dritter verletzt werden. Mit der Teilnahme am Wettbewerb erlaubst du/ihr dem Jugendforschungszentrum die von dir/euch eingereichten Unterlagen zu veröffentlichen und für PR-, Kommunikations- und Werbezwecke und für die Veröffentlichung im Internet zeitlich und räumlich uneingeschränkt zu verwenden. Das Jugendforschungszentrum ist nicht verpflichtet eine der prämierten Einsendungen als Logo zu verwenden.

Einsendebedingungen
Bitte teile/teilt uns bei der Einsendung deines/eures Entwurfs unbedingt folgende Daten mit: Geschlecht, Vorname, Nachname, Alter, Schule, Klasse (bei der Einreichung durch ein Team, bitte die Daten eures verantwortlichen Teamchefs angeben und zusätzlich alle weiteren Teammitglieder aufführen).

Einsendeschluss ist der 31. Juli 2010 (Poststempel oder Briefkasteneinwurf).
Deine Logo-Idee schickst du entweder per Post an das Jugendforschungszentrum Herrenberg-Gäu, Aerospace Lab e.V., Stichwort: Logowettbewerb, zu Hd. Angie Voggenreiter, Hermann-Hesse-Weg 9, 71083 Herrenberg oder per eMail an: info@aerospace-lab.de

An diese eMail-Adresse kannst du/könnt ihr auch alle Fragen zum Wettbewerb senden.

Viel Spaß beim Designen und Ausarbeiten der Ideen!

Info-Flyer druckfrisch Schlagkräftige Organisation

Related Posts

HP2020

Archiv

Anmeldungen Schuljahr 2020/2021

Update

Archiv

Update

Archiv

Gokart-Projekt auf den Herrenberger Autotagen

Kategorien

  • Archiv
  • Girls Robotics
  • Highlight
  • Laborführerschein
  • News
  • Robotik
  • Robotik 2
  • Space Robotics
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen

Recent Posts

  • transparentBericht über die Mitgliederversammlung des AEROSPACE LABs am 11.11.2020
  • HP2020Anmeldungen Schuljahr 2020/2021
  • UpdateUpdate
  • IMG_5226Verabschiedung Inge
  • 3D_Druck-picturePrototyp eines Beatmungsgeräts aus dem 3D-Drucker
Back To Top
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© AEROSPACE LAB 2021

Diese Webseite nutzt unbedingt erforderliche Cookies. Durch das verweilen auf dieser Webseite stimmst du unseren Datenschutzhinweisen zu.