Philae Landung, Vortrag im Mauerwerk
Am 03. Juli 2015 um 20:00 Uhr treffen Sie Prof. Dr. Felix Huber zu einem Vortrag über die Landung von PHILAE auf einem Kometen.
Veranstaltungsort: Mauerwerk, Hindenburgstrasse 22, Herrenberg. Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Am 12. 11. 2014 ist das Landemodul „Philae“, nach 10 Jahren Flugzeit, auf dem Kometen „Tschurjumow-Gerassimenko“ gelandet, um diesen zu erforschen und vor Ort Proben zu nehmen.Gesteuert wird „Philae“ vom „Lander Control Center“ des DLR in Köln.
Kometen sind interessante Forschungsobjekte, weil sie durch den großen Abstand zur Sonne noch die ursprüngliche Materialzusammensetzung haben, wie sie bei der Bildung unseres Sonnensystems herrschte. Eine Analyse vor Ort kann dazu beitragen, zu klären, wie das Wasser auf die Erde kam und auch die Aminosäuren, die Bausteine unseres Lebens.
Prof. Dr. Felix Huber ist Direktor der DLR Einrichtung „ Raumflugbetrieb und Astronautentraining“. Die Satelliten-Missionen sowie Missionen der bemannten Raumfahrt (Columbus an der ISS) werden vom Deutschen Raumfahrt-Kontrollzentrum (GSOC) in Oberpfaffenhofen und Weilheim aus betrieben. In Köln befindet sich das Astronauten-Trainingszentrum sowie das Kontrollzentrum für den Philae-Lander der ESA-Mission Rosetta.
Karten für Eltern, Freunde, Bekannte und alle Interessierten können ab sofort im AEROSPACE LAB und Mauerwerk erworben werden.